Vögel in Bayern - wie viele gibt es?

Veröffentlicht am:

Vortrag im Naturpark Infozentrum Zwiesel

Alle Vogelarten und deren Bestand in Bayern zu zählen ist unmöglich. Daher werden die häufigsten auf festgelegten Probeflächen jedes Jahr gezählt. Mit statistischen Methoden wird auf den Bestand in Bayern hochgerechnet. Zusätzlich gibt es Programme, mit denen seltenere Brutvögel genauer erfasst werden sollen. Dr. Egid Werner aus Regen und Hansjörg Gaim aus Lindberg sind bereits bisher damit näher befasst. Beide berichten aus ihrer Tätigkeit und ihren Erfahrungen.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 21.02.2025 um 19.30 Uhr für etwa 1,5 Stunden. Treffpunkt ist der Veranstaltungsraum des Naturparkhauses in Zwiesel. Zur Teilnahme aufgerufen sind alle, die sich gerne mit Vögeln beschäftigen oder auch nur zwanglos informieren wollen. In der Veranstaltung werden einige Programme vorgestellt. Im Frühjahr soll auf einigen kurzen Wanderungen unsere Vogelwelt näher vorgestellt. Termine für diese Kurzexkursionen werden dann mit den Interessierten vereinbart.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem LBV und dem BN statt. Alle Interessierten sind herzlich zu der kostenlosen Veranstaltung eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zurück