Fortbildung Schulen & Kitas: Heimische Bäume und ihre Heilkräfte
Titel: Fortbildung Schulen & Kitas: Heimische Bäume und ihre Heilkräfte
Datum: Mittwoch, den 24.04. um 15.00 Uhr für ca. 2,5 Std.
Zusatzinfo: Parkmöglichkeit am Beginn Radweg unterhalb Sporer-Quetsch. Max. 20 Teilnehmer
Mit ÖPNV erreichbar: N
Kostenlos: J
Für Familien geeignet: N
Beschreibung: Bäume begleiten den Menschen seit jeher. Sie liefern uns nicht nur Bau- und Brennmaterial, sondern auch Nahrung und sogar Medizin. Tauchen Sie mit uns ein in die wundervolle Welt der Bäume. Erfahren Sie dabei Interessantes und Wissenswertes über Brauchtum und Geschichten, Verwendung in der Küche, Heilkunde u.v.m. Zusätzlich stehen kulinarische Köstlichkeiten mit Zutaten von unseren heimischen Bäumen zur Verkostung bereit.
Treffpunkt: Lehrbienenstand oberhalb Sporer-Quetsch (Nahe Sporerweg 23) in Viechtach
Anmeldung bis zum 22.04. beim Schulamt unter 09921 – 601316
Referenten: Erika Stelzl (Kräuterpädagogin, Hauswirtschaftsmeisterin, Erlebnisbäuerin), Sandra Peter (Kräuterpädagogin)
Anbieter: Naturpark Umweltstation Viechtach und Staatliches Schulamt Regen/Freyung-Grafenau