Fortbildung Schulen & Kitas: Natur- und Kulturschätze im „Wilden Waldgebirge“

Wanderparkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar

Titel: Fortbildung Schulen & Kitas: Natur- und Kulturschätze im „Wilden Waldgebirge“

Datum: Donnerstag, den 02.10. um 15.00 Uhr für ca. 3 Std.

Mit ÖPNV erreichbar: N

Kostenlos: J

Für Familien geeignet: N

Treffpunkt: Wanderparkplatz Kletterwald am Hirschsteinweg, St. Englmar

Anmeldung bis zum 30.09. unter 09921 601316 (Schulamt)

Beschreibung: Am 5 km langen Naturlehrpfad „Wildes Waldgebirge“ können Sie die Landschaft um die Berge Predigtstuhl, Hochberg und Knogl näher kennenlernen. Wälder, Wacholderheiden, Bergwiesen und Felsengipfel mit Panoramablicken säumen den Weg. Das Waldgebirge ist Lebensraum für besondere Tiere und Pflanzen wie Luchs, Auerhuhn oder Blutwurz. Spannende Erlebnisse am Naturlehrpfad bieten Sprunggrube, Baumwippe oder lebensgroße Tierbilder.

Zusatzinfo: Festes Schuhwerk erforderlich. Max. 20 Teilnehmer

Referent: Matthias Rohrbacher (Naturpark Umweltstation Viechtach)

Anbieter: Naturpark Umweltstation Viechtach mit Staatlichem Schulamt Regen/Freyung-Grafenau

Schulart: alle

Zielgruppen: Lehrkräfte, Fach- und Ergänzungskräfte in Kitas

Zurück