SDG-Wanderung: Regionale Energieerzeugung und Naturschutz in der Saußbachklamm

Wanderparkplatz Saußmühle 2, 94065 Waldkirchen

SDG-Wanderung: Regionale Energieerzeugung und Naturschutz in der Saußbachklamm

Datum: Freitag: 12.09.2025, um 14.00 Uhr für ca. 2 Std.

Zusatzinfo: -

Mit ÖPNV erreichbar: Ja

Kostenlos: Ja

Für Familien geeignet: Ja

Beschreibung:

In der Saußbachklamm bei Waldkirchen gehen regionale Energieerzeugung und Naturschutz Hand in Hand. Das Wasserkraftwerk „Saußmühle“ ist bereits seit 1951 in Betrieb und hat eine Leistung von 463 kW und steuert einen Großteil der regenerativen Energieversorgung Waldkirchens bei. Thematisiert wird hierbei das SDG 7 „Bezahlbare und saubere Energie“. Naturpark-Ranger Markus Grünzinger und Johannes Matt von der Umweltstation Waldkirchen stellen die Besonderheiten des Naturschutzgebiets vor. Zudem bietet sich bei der Wanderung die besondere Gelegenheit einen Einblick in das Wasserkraftwerk Saußmühle zu bekommen.

Referenten: Alois Jungwirth, Stadtwerke Waldkirchen, Markus Grünzinger, NRPBW; Johannes Matt, (NPBW)

Treffpunkt: Wanderparkplatz Saußmühle 2, 94065 Waldkirchen

Anmeldung bis Donnerstag, 11.09.2025, 12:00 Uhr bei Ti Waldkirchen, unter Tel.: 08581 19433.

In Kooperation mit: Stadtwerke der Stadt Waldkirchen, Umweltstation Waldkirchen

 

Zurück