Felsige Gipfel und geheimnisumwobene Steine
Kollnburg. Unser heutiger 8,6 Kilometer lange Wandertipp startet am Wanderparkplatz in Ahornwies. Wir folgen der Beschilderung Nummer 16 und 21 in Richtung Münchshöfen. Lange und still führt dieser Weg durch vom Schnee pulverbestäubte Wälder bis kurz vor Münchshöfen. Hier schmiegt sich ein Lesesteinhaufen, welcher eine kleine Bank umsäumt, an den Waldrand. Wer dort nicht rastet wandert weiter in Richtung Münchshöfen, quert die Hauptstraße, passiert einen kleinen Tümpel und folgt der Beschilderung in Richtung Kastenstein. Merkwürdig gewunden, seltsam deformiert und ausgebeult stehen hier manche Fichten. Diese Maserknollen an den Bäumen sind oftmals Zellwucherungen die durch Bakterien ausgelöst werden, aber auch andere Faktoren führen zu diesem Abwehrmechanismus des Baumes.
Langsam ansteigend windet sich der Weg durch den Wald. Immer mehr steinerne Findlinge tauchen auf, mehren sich zur Blockhalde und nach geraumer Zeit lichtet sich der Wald um uns herum. Nun ist der 822 Meter hohe Gipfel schon in Sicht. Das Gipfelkreuz kann über Trittanker erreicht werden und die Kraxelei wird mit einem tollen Ausblick in Richtung Kollnburg belohnt. Wir verlassen den Gipfel und nehmen nicht den gleichen Abstieg, sondern folgen dem Weg weiter in Richtung Teufelsstein. Der Name des Steins lässt sich auf die klauen- und fußähnlichen Spuren auf der Steinoberfläche zurückführen. Ein geheimnisumwitterter Fels der nachts eher gemieden werden sollte? Keltische Kultstätte und Schauplatz damaliger Spektakel? Dieses Rätsel hinter uns lassend folgen wir der blauen 4 und roten 21 in Richtung Sedlhof. Ein einsames Wegkreuz und eine Sitzgruppe lädt dazu ein, den wunderschönen Weitblick zu genießen. Die angrenzende Teerstraße führt uns über Untergrößling nach Oberberging. Hier folgen wir der blauen 1 bergauf bis wir an eine Kreuzung im Wald kommen. Dort biegen wir rechts ab und folgen der Forststraße bis wir an der linken Seite des Weges erneut an die Beschilderung Nummer 21 und 16 sehen. Ahornwies und der Parkplatz sind nun nicht mehr weit.