Pressemeldungen

Platzhalterbild

Veröffentlicht am:

Naturpark Bayerischer Wald e.V. stellt naturkundliche Besonderheiten des Großen Arbers vor
Dr. Franz Leibl und Elke Ohland Autoren der neuen Arberbroschüre

Unter dem Titel Der Große Arber – Der „König des Bayerischen Waldes“ ist vom Naturpark Bayerischer Wald e.V. ein 30 seitiges Werk erschienen, das die Besonderheiten der Arberregion in ausführlicher Weise beschreibt und mit vielen Farbfotos dokumentiert. Die Broschüre enthält eine separate Wanderkarte mit neun Routenbeschreibungen für die Hauptwanderrungen im Arbergebiet. Autoren waren Dr. Franz Leibl von der Höheren Naturschutzbehörde der Regierung von Niederbayern und Elke Ohland, die ehemalige Gebietsbetreuerin des Naturpark Bayerischer Wald e.V. für die Arberregion. Präsentiert wurde die Broschüre am Großen Arbersee. Erhältlich ist sie ab sofort in allen Infozentren des Naturparks.

Die Broschüre stellt vor allem die naturräumlichen Besonderheiten der Arberregion in den Mittelpunkt, von der Entstehungsgeschichte angefangen bis zur heutigen Tier- und Pflanzenwelt. Besondere Lebensräume, wie die Arberseen oder die Gipfelregion, werden dabei separat beschrieben. Anhand von Abbildungen werden beispielsweise die besonderen Pflanzen dieser Region aufgeführt, wie die Dreiblatt-Binse, die Zwittrige Krähenbeere oder das Felsen-Straußgras.
Auch durchleuchtet das Werk den Einfluss des Menschen auf diesen Berg näher. Wie verhält es sich z.B. mit der Nutzungsgeschichte der Wälder, den Sommer- und Wintertourismus. Welche Auswirkungen ergaben und ergeben sich durch diese vielseitigen menschlichen Einflüsse auf die einzigartige Natur des höchsten Berges im Bayerischen Wald.
Hier erfährt der Leser, dass der Arber nicht immer so ein beliebtes Ausflugsziel war, wie es heute mit etwa 1 Million Besucher pro Jahr der Fall ist. Dazu ein kurzer Auszug aus der Broschüre: „Nachdem der Arber lange Zeit bei den Einheimischen als unheimlicher und verrufener Ort galt, wurde er von ihnen, sofern sie nicht unbedingt dort zu arbeiten hatten, weitgehend gemieden. Viele unerklärliche Dinge und unheimliche Erlebnisse fanden ihren Niederschlag in den vielen Sagen, die sich um Gipfel und Seen ranken. Erst ab Mitte des 19. Jahrhunderts kamen die ersten „Sommerfrischler“ zum Bergwandern in den Bayerischen Wald....“.
Durch dieses wachsende Interesse der Bevölkerung am Großen Arber, wurden bereits frühzeitig Maßnahmen zum Schutz der Region ergriffen. So wurden 1939 zwei Naturschutzgebiete ausgewiesen. Zum Einen das Naturschutzgebiet „Großer Arbersee und die Arberseewand“, das mit seiner 400 m steil aufragenden Felswand eines der letzten Urwaldrelikte mit einem bis über 500jährigen Baumbestand aufweist. Es ist Zufluchtsort für viele seltene Vogelarten, wie den Wanderfalken, den Weißrückenspecht oder den Dreizehenspecht. Zum Anderen das „Riesloch“ mit einem besonders reizvollen Naturschauspiel, den größten Wasserfällen des Bayerischen Waldes. Im Jahr 1959 wurde der „Kleine Arbersee“ als drittes und größtes Naturschutzgebiet der Arberregion mit aufgenommen. Dieses wurde 1998 von 307,5 ha auf 403 ha vergrößert wurde.
Noch viele weitere Hintergrundinformationen zu all diesen Themen hält die neue Broschüre bereit. Sie soll auch zur Besucherlenkung und zu einem naturverträglichen Umgang mit der wertvollen Naturausstattung am Arber beitragen.

Weiterlesen …

Platzhalterbild

Veröffentlicht am:

Tag der Natur- und Landschaftsführer 2006 am Großen Arber
Naturpark-Gebietsbetreuer informierten

Am vorletzten Oktober – Sonntag fanden sich die Natur- und Landschaftsführer am Großen Arber ein, um naturkundliche Besonderheiten und die Natur- und Pflanzenwelt des „Höchsten“ näher unter die Lupe zu nehmen. Dank des schönen sonnigen Herbstwetters versammelte sich eine große Gruppe der Naturliebhaber, darunter auch tschechische Natur- und Landschaftsführer, an der Abergondelstation. Begrüßt wurden Sie vom Bildungsreferenten des Naturpark Bayerischer Wald e.V., Hartwig Löfflmann. Im Anschluss machte sich die Gruppe zusammen mit den beiden Gebietsbetreuern Arnold Multerer (Naturpark Bayerischer Wald e.V.) und Caroline Stautner (Naturpark Oberer Bayerischer Wald e.V.) auf den Weg zum Arbergipfel.

Der Gipfelbereich zeichnet sich durch eine langanhaltende Schneebedeckung von ca. 250 Tagen im Jahr, strenge Winter und kurze Vegetationsperioden aus. Deshalb finden sich hier einige Überlebenskünstler wie zahlreiche Eiszeitreliktpflanzen, die am Großen Arber ein Rückzugsgebiet haben. Arnold Multerer zeigte den Teilnehmern in diesem Zusammenhang einige besondere Pflanzen, die typische für den Arbergipfel sind, wie zum Beispiel die Dreispaltige Binse, den Ungarischen Enzian oder das Borstgras. Auch erfuhr die Exkursionsgruppe von ihm, dass sich eines der wenigen und sogar das deutschlandweit größte Verbreitungsgebiete des Krausen Rollfarns am Arbergipfel befindet. Dieser Farn ähnelt einer Petersilie und wächst versteckt in den Ritzen dreier Felsriegel am Gipfelplateau.
Interessiert zeigten sich die Teilnehmer nicht nur an naturkundlichen Informationen, sondern auch an geschichtlichen Ereignissen, wie dem Bau und dem Betrieb der Nato-Radarstation. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung wurde und wird die Radarstation am Arber lediglich zur deutschen Luftraumüberwachung in einem Radius von etwa 450 km genutzt, wussten die Gebietsbetreuer zu berichten. Im Gegensatz dazu diente die Radarstation am Hohen Bogen als „Horchposten“ zum benachbarten Land.
Da sich der Nebel während des Rundweges lüftete, konnten die Teilnehmer einen Blick auf den Kleinen Arbersee mit den „Schwimmenden Inseln“ werfen. An Hand von älteren Aufnahmen verglich die Exkursionsgruppe die Lage der Inseln, die sich je nach Wind und Wetter ändert. Caroline Stautner berichtete, dass durch den heftigen Wind der vergangenen drei Wochen, eine der Inseln fast täglich ihre Position änderte.

Das Gipfelkreuz war gleichzeitig Rastpunkt der Wanderung. Im Anschluss führte Arnold Multerer die Gruppe weiter Richtung Urwald der Arberseewand. Bei diesem Abstieg waren die vier großräumigen Vegetationszonen, welche die Gruppe durchschritt, sehr deutlich erkennbar. Als erstes der baumfreie Gipfelbereich mit Heiden und Borstgrasvegetation, anschließend die Latschenregion und der daran angrenzende natürliche Hochlagenfichtenwald, der auf etwa 1200 m über dem Meeresspiegel in die Bergmischwaldzone übergeht. Diesen Übergang konnte die Gruppe vor allem vom Großen Arbersee mit Blick auf die Seewand gut nachvollziehen. Der Bergmischwald mit seinem bereits herbstlich bunt gefärbten Laubbäumen, allem voran der Buche, setzt sich hier sehr gut vom dunklen Hochlagenfichtenwald ab, der an der Sichtkante der Seewand beginnt.
Im Naturschutzgebiet der Seewand zeigte Arnold Multerer die Besonderheiten des Urwaldcharakters an einigen Exemplaren. So bildet sich z.B. der natürlichen Jungfichtenaufwuchs auf abgestorbenen, am Boden liegenden Bäumen. Der Ranger verwies hier auf die Standortvorteile des Jungwuchses, die eine erhöhte Lage einnehmen. Dadurch haben sie eine wesentlich längere Zeit im Jahre zur Verfügung, um aufwachsen zu können, als die am Boden keimenden Jungbäume.
In diesem Zusammenhang konnte er der Gruppe erklären, warum viele Bäume Stelzwurzeln ausbilden: „Nachdem die Jungfichten auf dem liegenden Totholz gekeimt haben, und nach vielen Jahren bzw. Jahrzehnten stark an Höhe zugewachsen sind, verrottet der alte Baumstamm. Bis dahin hat der Jungfichtenaufwuchs bereits ein so massives Wurzelwerk um das Altholz gebildet, dass durch das verrottende Altholz regelrecht eine Höhle zwischen den Wurzeln übrig bleibt. Somit sehen diese Bäume aus, als würden sie auf Stelzen stehen.“
Abschließend drehten die Natur- und Landschaftsführer noch eine Runde um den Großen Arbersee und erfuhren von Multerer näheres über die Entstehungsgeschichte dieses Eiszeitsees. Nachdem noch einige standorttypische Vögel und Pflanzen besprochen wurden, kehrte die gesamte Truppe in der angrenzenden Seegaststätte ein. Hier bekamen die Teilnehmer vom Naturpark noch etliche Broschüren an die Hand, um ihr Wissen über das Arbermassiv und den gesamten Naturpark Bayerischen Wald vertiefen zu können.

Weiterlesen …

Platzhalterbild

Veröffentlicht am:

Naturpark eröffnet Bilder-Ausstellung im Grenzbahnhof
Martha Jung aus Regen präsentiert Aquarelle

Im Grenzbahnhof Bayer. Eisenstein präsentierte der Naturpark Bayerischer Wald e.V. zusammen mit Martha Jung aus Regen am vergangenen Freitag eine neue Bilder-Ausstellung. Die gebürtige Regenerin Martha Jung, bekannt für gegenständliche Malerei, zeigt bis zum Frühjahr 2007 im Veranstaltungsraum des Grenzbahnhofs Bayer. Eisenstein 32 Exponate.

Martha Jung studierte in Würzburg und Wien Jura, Volks- und Betriebswirtschaft. Sie war an den Realschulen in Viechtach und Regen tätig, und zuletzt von 1974 bis 1985 Direktorin der Staatl. Realschule Regen.

Ihr Hobby war die Malerei. Schwerpunkt dabei lag auf den Aquarellen.

Im Grenzbahnhof kann man Landschaften des Bayerischen Waldes, Blumen, aber auch historische Gebäude wiederfinden.

Bildungsreferent Hartwig Löfflmann dankte allen Helfern und besonders der Künstlerin Martha Jung, Vladimir Mares überreichte für die Nationalparkverwaltung Sumava einen Blumenstrauß. Nach einer kleinen Bewirtung und einem Rundgang durch die Ausstellung endete die Feierstunde im Grenzbahnhof.

Weiterlesen …

Platzhalterbild

Veröffentlicht am:

„Vom (K)Altbau zum Sonnenhaus“
Den Wert von Gebäuden durch zukunftsweisende Sanierung erhalten

Der AGENDA - Arbeitskreis Energie und Verkehr und der Naturpark Bayerischer Wald e.V. hatten zu einem gemeinsamen Vortrag in das Naturpark-Informationshaus eingeladen. Hartwig Löfflmann betonte in seiner Begrüßung die Wichtigkeit der Energieeinsparung vor allem in der Altbausubstanz. Mit dem Referenten Georg Dasch aus Straubing, gleichzeitig Vorsitzender des Sonnenhaus-Institutes, konnte ein engagierter Verfechter von Solarhäusern gewonnen werden.

Dasch ging zunächst auf die Situation bei den fossilen Brennstoffen Gas und Öl ein. Alle Länder der Erde zusammen hatten im Jahr 2000 etwa die Hälfte des weltweit vorhandenen Erdöls ausgebeutet. Die Preise werden ständig weiter steigen. Erdöl, so Dasch, wird es noch in Hunderten von Jahren geben, die Menge wird sehr gering werden und damit der Preis sehr hoch. Dass die Kernenergie keine Alternative zur Gebäudeheizung ist, belegt Dasch mit entsprechenden Zahlen. Derzeit macht der Kernenergie-Anteil weltweit gerade einmal drei Prozent aus. Das Uran geht aber noch vor dem Erdöl zu Ende, sagen selbst die Atomexperten. Beim Erdgas ist der Treibhauseffekt sogar um den Faktor 38 höher als bei CO2, also ist auch dies keine vernünftige Alternative, obwohl derzeit sehr für diese „angeblich umweltfreundliche“ Energieform geworben wird.

Die beste Möglichkeit das Klima zu schützen und künftig sein privates, hart erarbeitetes Geld zu sparen, ist deswegen die Gebäudesanierung. Dies eröffnet gleichzeitig neue Arbeitsplätze für das Handwerk und in der Baubranche. Die Förderprogramme des Bundes und der Banken gehen hier in die richtige Richtung. Nähere Informationen dazu gibt es bei den Hausbanken.

Falls feuchtes Mauerwerk vorhanden ist, muss man zunächst die Feuchtigkeit im Mauerwerk von unten her in den Griff bekommen. Dann müssen Fassadendämmung und Dachdämmung in einem vernünftigen Maße angebracht werden, zusammen mit neuen, dichten Fenstern. Thermographieaufnahmen, welche die Wärmeverluste mit Kameras aufspüren oder „Blower - Door“ - Tests, die Winddichtigkeit von Gebäuden zeigen, können als Hilfsmittel dienen. Schwachstellen sind immer alte Rollokästen und auskragende Betonplatten zum Beispiel bei Balkonen oder Garagen. Diese leiten die Kälte in die Gebäude. Die Solarnutzung nach Möglichkeit mit großen Kollektorflächen und großen Pufferspeichern gehört untrennbar zu einer zeitgemäßen Sanierung. Der restliche, noch verbleibende Energiebedarf lässt sich dann mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz in Form von Hackschnitzeln, Pellets oder Stückholz decken. Für private Häuser muss nicht unbedingt eine Lüftungsanlage vorhanden sein. Sie mag aber da und dort in Einzelfällen ihre Berechtigung haben.

Das „Zu-Tode-Dämmen“ von Häusern mit dem befürchteten Schimmel ist nicht in erster Linie ein bauliches Problem, sondern meist durch Nutzerverhalten bestimmt. In gut gedämmten Gebäuden gibt es normalerweise keinen Schimmel, wenn richtig gelüftet wird. Auch hierzu gab es einige Tipps. Wer die warme Luft von der Küche oder die feuchtigkeitsbeladene Luft vom Bad durch offen stehende Türen ins Schlafzimmer oder in weniger geheizte Zimmer ziehen lässt, provoziert sein Schimmelproblem selbst.

Dasch ging anhand einer Reihe von sanierten Beispielobjekten auf die Möglichkeiten bei Altbausanierungen ein.

Weiterlesen …

Platzhalterbild

Veröffentlicht am:

Naturpark-Vortrag über die Vorzüge von kaltgepresstem Rapsöl
Umgebaute Fahrzeuge zur Besichtigung in Außernzell

Im Rahmen des Naturpark - Bildungsprogrammes 2006 fand in der Naturpark-Infostelle Würzingerhaus in Außernzell eine Veranstaltung zum Thema „Rapsöl – Eine Antwort auf unsere Energieprobleme?“ statt. Bildungsreferent Hartwig Löfflmann begrüßte als Referenten Stephan Salinger von der Firma Reconet aus Regen. Auch Bürgermeister Josef Färber, zugleich stellvertretender Landrat, und sein Bürgermeister-Stellvertreter Klampfl waren zur Veranstaltung gekommen. br>
Salinger gab zunächst einen allgemeinen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Raps. Häufig werden Biodiesel und kaltgepresstes Rapsöl von Laien verwechselt. Bei Biodiesel findet eine Veresterung statt. Dies ist sehr energieaufwändig, aus dem „Naturprodukt“ Raps wird wieder ein „Gefahrgut“ hergestellt. Kalt gepresstes Rapsöl hat den Vorteil, dass es auch dezentral in kleinen Ölmühlen bei Landwirten herstellbar ist. Rapsöl - Vollraffinat, die Grundlage für Biodiesel, kann nur in zentralen Anlagen produziert werden.

Es gibt heute viele Verwendungsmöglichkeiten für Raps. Er kann Grundstoff für die chemische Industrie sein, für Heizzwecke verwendet werden, neuerdings auch für Treibstoffe in Flugzeugen. Bekannter ist der Einsatz in speziell dafür umgerüsteten Dieselmotoren zu Fahrzwecken. Breite Verwendung findet der Raps heutzutage auch in Tensiden, die für Seifen, Waschmittel, Cremes und Duschgels und auch in der Kunststofftechnik Verwendung finden. Ganz wichtig ist der Bereich der Kühl- und Schmierstoffe, in Bereichen, in denen schnelle biologische Abbaubarkeit gefragt ist, vor allem im Freilandeinsatz. Raps ist in etwa 20 Tagen wieder abgebaut.

Rapsöl als Kraftstoff für Dieselmotoren wird heute vielfach auf der Grundlage der Weihenstephaner DIN – Norm des Jahres 2000 hergestellt. Der Einsatz von kaltgepresstem Rapsöl in Motoren ohne Umrüstung führt meist nach bereits 500 Betriebsstunden zu Schäden. Ein Hauptproblem ist der Kaltstart von Motoren, wegen des höheren Flammpunktes von Rapsöl. Dabei könnte dieser Effekt im Straßenverkehr Deutschlands ein Pluspunkt sein. Etwa 800 bis 1000 Leute kommen jährlich in Deutschland in brennenden Fahrzeugen ums Leben, Raps hätte den Vorteil, dass er von sich aus nicht weiter brennt.

Auch BtL – Kraftstoffe (Biomass to Liquid) und das sogenannte Sun-Fuel-Oil finden verstärkt Einsatzmöglichkeiten. Der Weg geht Richtung „Designer-Sprit“, der aus nachwachsenden Rohstoffen herstellbar ist, so Salinger. Die Endlichkeit von fossilen Energieträgern ist gerade auch den großen Energiekonzernen bewusst. Motorenhersteller und Gesetzgeber zögern aber teilweise noch zu sehr. Ein leuchtendes Beispiel ist dagegen das Land Schweden, das bis zum Jahr 2020 komplett vom Erdöl weg möchte. Enorme Forschungsmittel werden dafür eingesetzt.

Rapsöl muss auch bei uns über die Bereiche Einsatz als Schmierstoff oder als Hydrauliköl-Ersatz hinaus verstärkt zur Anwendung kommen, so Salinger. Er warnte jedoch vor billigen Umrüstsätzen für Fahrzeuge, die man dann selbst einbaut, das geht in vielen Fällen schief. Auch dem Zumischen von Rapsöl zum Diesel ohne Fahrzeugumrüstung erteilt er eine klare Absage. Das führt meist nach 500 Betriebsstunden zu teueren Motorschäden. Eine Umrüstung muss immer individuell an das Fahrzeug angepasst sein. Nähere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.reconet.de.

Im Anschluss an den Vortrag stand dann ein umgebauter LKW und ein PKW zur Besichtigung zur Verfügung. Beide laufen seit mehreren tausend Betriebsstunden ohne Probleme. Nach einer ausgedehnten Fragerunde wurde die Veranstaltung im „Gasthaus zum Würzinger“ mit einer Abschlussbesprechung beendet.

Weiterlesen …

Platzhalterbild

Veröffentlicht am:

Felsfreistellung in Weißenstein
Naturpark und Bergwacht aktiv im Naturschutz

Der Pfahl erreicht bei den hochaufragenden Felsen in Weißenstein mit mehr als 750 m seinen höchsten Punkt. Die Burg thront unmittelbar auf dem weißen Quarzriff. Der Zahn der Zeit nagt nicht nur an den Mauern der Burg. Der dichte Gehölzbewuchs an den Felsen kann regelrecht kleine Felsbrocken umwurzeln und einer weiteren Verwitterung wie der Frostsprengung Tür und Tor öffnen.

„Die Entfernung einiger Gehölze verbessert die Lebensraumqualität für seltene Tierarten“, berichtet Naturpark-Gebietsbetreuer Matthias Rohrbacher, der diese Landschaftspflegeaktion betreut hat. Beispielsweise können Fledermäuse besser die Ritzen und Spalten in den Felsen als Tagesquartier oder Wochenstuben nutzen. Pfahltypische Pioniergehölze wie die „bonsaiartigen“ Kiefern oder schütteren Birken werden bei der Auflichtung stehen gelassen. Mehr Sonne und Licht kommt auch dem Flechtenbewuchs am Felsen und den Zwergstrauchheiden am Felsenfuß zu gute. Das eingewachsene Quarzriff und die Burgfundamente treten wieder deutlicher zum Vorschein.
Die Bergwacht-Bereitschaften Zwiesel und Ruhmannsfelden haben die gefährliche Arbeit am Felsen übernommen. Trotz nieselnden Wetters seilten sich die „Bergwachtler“ von den Burgmauern und Felsenkronen ab und schnitten dabei die wuchernden Gehölze auf der Nordseite der Burg zurecht. Hermann Smetana, Bergwacht - Verantwortlicher für den Naturschutz in der Region Bayerwald, freut sich über das Engagement seiner Kameraden und Kameradinnen. „Dies entspricht dem Leitsatz der Bergwacht: Leben retten – Natur bewahren“.

Weiterlesen …

Platzhalterbild

Veröffentlicht am:

Naturpark-Pilzexkursion mit Rekordbeteiligung
Max Kronfeldner begeistert in Welchenberg bei Niederwinkling

Zur Pilzexkursion des Naturpark Bayerischer Wald e.V. in Welchenberg, Gemeinde Niederwinkling, konnte Bildungsreferent Hartwig Löfflmann ca. 65 Leute begrüßen. Der Referent Max Kronfeldner erläuterte zunächst Allgemeines zu den Pilzen. Sie sind auf das Zusammentreffen von Feuchtigkeit und Wärme angewiesen. Nur die Fruchtkörper sind sichtbar, der eigentliche Pilz lebt unter der Erde oder beispielsweise im Holz. In Mitteleuropa gibt es ca. 5.000 Arten, die mit dem Auge erkennbar sind. Etwa 500 davon sind interessant. Bei einem Rundgang kann man so etwa 50 verschiedene Pilzarten feststellen. Dabei gibt es Arten, die eher auf sauerem Boden, andere die eher auf Kalkboden wachsen. Neben dem Boden ist das Klima entscheidend. Beispielsweise leben in Italien ganz andere Pilze als in nördlicheren Breiten. Entscheidend ist, dass die Ernährungsgrundlage stimmt.

Vernünftiges Pilzesammeln schadet nicht. Es ist wie „Kirschenessen“, so Max Kronfeldner, man entnimmt die Früchte, der Baum bleibt erhalten.

Den Pilzen kommt eine wichtige Rolle beim Materialabbau zu. Sie besiedeln herabgefallene Blätter oder totes Holz und tragen damit wesentlich zum Stoffabbau bei. Kronfeldner informierte auch über häufige Irrmeinungen. Es gibt auch auf Holz giftige Pilze, die Aussage, dass Pilze, die auf Holz wachsen, nicht giftig sind, stimmt nicht. Der alte Streit Abschneiden oder Herausdrehen von Pilzen beschäftigte ebenfalls die Teilnehmer. Entscheidend ist, dass bei vielen Pilzen das Abschneiden wesentliche Bestimmungsmerkmale vernichtet. Beispielsweise kann man Knollenblätterpilze nur an ihrer unten liegenden Knolle erkennen. Schon aus diesem Grund sollte man die Pilze möglichst vollständig ernten, damit es zu keinen tödlichen Verwechslungen kommen kann.

3 Gruppen von Pilzen gibt es, die Saprophyten, die totes Material abbauen, die Symbionten, hier lebt ein Pilz mit einer Pflanze oder einem Baum zusammen, beide haben einen Nutzen, und die Parasiten, das sind Pilze, die auf lebendem Material vorkommen. Die Vermehrung der Pilze über Milliarden von Sporen ist sehr effektiv. Pilze sind eine sehr alte Gruppe, die älter als Tier- und manche Pflanzenarten sind. Interessant ist auch, dass um 1905 erstmals Pilzfarbstoffe gefunden und genutzt wurden. Nach einem kleinen Rundgang im Lauterbacher Holz und einer Abschlussbesprechung in Welchenberg endete der kurzweilig gestaltete Nachmittag mit einem Dank an den Referenten Max Kronfeldner.

Weiterlesen …

Platzhalterbild

Veröffentlicht am:

Steinreicher Bayerwald
Exkursionen, Vortrag und Ausstellung

Der Naturpark Bayerischer Wald e.V. bot auch in diesem Jahr die „Woche der Erdgeschichte“ mit Exkursionen, einem Vortrag und einer Ausstellung an. Ziel der Exkursionen am „Tag des Geotops“ war das einmalige Phänomen Pfahl. Der Bayerische Pfahl durchquert als uralter Riss das Grundgebirge des Bayerischen Waldes. Die nahezu 150 km lange, bundesweit einmalige Bruchlinie wurde in diesem Jahr in die Liste der 77 schönsten Geotope Deutschlands aufgenommen. Dieser mit Quarz- und Schiefergestein gefüllte Riss im Gebirgsgrund zeigt sich im Bayerischen Wald mit vielerlei Gesichtern: Spektakulär sind seine hoch aufragenden, weiß schimmernden Quarzriffe wie in Viechtach und Regen oder die dunklen, braungrünen Pfahlschiefertürme wie in der Wildbachklamm „Buchberger Leite“ zwischen Freyung und Ringelai. Die Exkursionen im Naturschutzgebiet „Großer Pfahl“ bei Viechtach und in der „Buchberger Leite“ bei Freyung waren gut besucht. Vor-Ort konnten sich Naturliebhaber über diese beeindruckenden Naturdenkmäler informieren und den besonderen Reiz der herbstlichen Wanderzeit erleben.

In der Viechtacher Pfahl-Infostelle hielt Diplom Mineraloge Thomas Sperling einen bildreichen Vortrag über heimische Gesteine und Mineralien. Nach dem Motto „Wenn Steine Reden könnten“ ging der Referent auf die Entstehung der Urgesteine Granit und Gneis ein. Gneise sind u.a. aus bis zu einer Milliarde Jahre alten Meeresablagerungen entstanden. Augenfällig ist ihr gebändertes Aussehen. Die wesentlich jüngeren ca. 300 Millionen Jahre alten Granite sind ehemals glutflüssige Gesteinsschmelzen, die in dieses „Gneisdach“ des Urgebirges eindrangen und weit unter der Erdoberfläche erstarrten. „Der Bayerische Wald war in früheren Zeiten ein Hochgebirge vergleichbar den Alpen“ – erklärte Referent Thomas Sperling. Durch Verwitterung und Abtragung kam nicht nur das Tiefengestein Granit an die Erdoberfläche. Der „Zahn der Zeit“ trugt kilometerdicke Gesteinspartien ab. Auf diese Weise formte sich die heutige Mittelgebirgslandschaft im Bayerischen Wald.
„Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei, vergess´ ich nimmer“. In der naturkundlichen Volksweisheit werden die typischen Mineralien der Granite und Gneise beschrieben. In der bewegten Erdgeschichte des Waldgebirges sind noch eine Vielzahl weiterer Mineralien entstanden – wie der rosa schimmernde Rosenquarz, der schwarze Rauchquarz oder der violette Amethyst. Diese sind in der im Anschluss an den Vortrag eröffneten Ausstellung „Gesteine und Mineralien im Bayerischen Wald“ zu sehen. Die Mineraliensammler Michael Haimerl und Josef Penzkofer vom Mineralogischen Kreis Bayerischer Wald e.V. stellen hier ca. 80 Ausstellungsstücke aus.

In der Pfahl-Infostelle im Alten Rathaus am Viechtacher Stadtplatz ist diese Ausstellung bis August nächsten Jahres zu besichtigen. Daneben lädt die Dauerausstellung „Der Pfahl im Bayerischen Wald“ zum Informieren und Erkunden ein.

Weiterlesen …